Die Gemeinde Altenhof (Kreis Rendsburg-Eckernförde) hat als erste Gemeinde im Land beschlossen, den aktiven Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr eine Rente zu zahlen. Pro Jahr zahlt die Gemeinde einen Betrag von 150 Euro pro Jahr und zusätzlich 10 Euro je Dienst und Einsatz ein. Bei Austritt oder Erreichen des 67. Lebensjahres wird der verzinste Betrag dann ausgeschüttet. Voraussetzung ist aber die Teilnahme an mindestens der Hälfte der Übungseinsätze. „Kartoffelsalat und Würstchen für die Feuerwehr auszugeben, ist nicht genug“, sagt Bürgermeister Hilmar Marohn nach einem Artikel des OHA von heute.